Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

Feuerwehrsport

31.08.2007 Start frei für Löschangriff und Hakenleitersteigen

8. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport in Brandenburg an der Havel

 
Nr. 153/2007

Ein Kräftemessen der besonderen Art findet heute und morgen in Brandenburg an der Havel statt. Über 1.000 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Land Brandenburg ermitteln bei den 8. Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport ihre Besten.

Die Meßlatte liegt hoch. Disziplinen wie der ‚100 m-Hindernislauf' oder das ‚Hakenleitersteigen' verlangen den Teilnehmern in punkto körperlicher Fitness alles ab. Neben der sportlichsten Feuerwehrfrau und dem sportlichsten Feuerwehrmann werden die besten Teams ermittelt. Die über 100 Mannschaften treten in der ‚4x100 m-Hindernisstaffel', der ‚Gruppenstafette' und dem ‚Löschangriff Nass' gegeneinander an. Gefragt ist außer den sportlichen Einzelleistungen bei diesen Wettkämpfen vor allem der Teamgeist, um am Ende ganz vorn zu landen. Außerdem werden ‚Traditionelle Feuerwehrwettkämpfe' wie der ‚Löschangriff Trocken' und der ‚Staffellauf" durchgeführt.

Innenminister Jörg Schönbohm wünschte den Feuerwehrsportlern zum Start ihrer Landesmeisterschaften „viel Erfolg und spannende Wettkämpfe". Schönbohm: „Die Landesmeisterschaften im Feuerwehrsport sind ein Beleg für das hohe Leistungsvermögen unserer brandenburgischen Feuerwehren. Schnelligkeit, Umsicht und Ausdauer sind Voraussetzungen für eine erfolgreiche Feuerwehrarbeit." Es sei beim Feuerwehrsport wie beim ‚echten' Feuerwehreinsatz: „Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, dass sich jeder auf den anderen voll verlassen kann."

Die Leistungen der sportlichen Lebensretter aus Brandenburg sind bundesweit anerkannt. So wird eine Landesauswahl die deutschen Farben auf der am nächsten Mittwoch (05.09.) in Ostrava (Tschechien) beginnenden Europameisterschaft im Feuerwehrsport vertreten. Die Brandenburger verteidigen in diesem Jahr ihren Vizeeuropameistertitel, den sie im Wettstreit mit den besten Feuerwehrmannschaften anderer Nationen vor zwei Jahren erringen konnten.

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666