Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

Verkehrserziehung

14.04.2007 Erfreuliches Sponsoren-Engagement für Kreisverkehr, Rollerparcours und Bahnübergang

Schönbohm eröffnet neuen Verkehrsgarten in der Prignitz-Stadt Perleberg

 
Nr. 079/2007

Die Stadt Perleberg hat dank des Engagements vieler Sponsoren seit heute einen modernen Verkehrsgarten. Innenminister Jörg Schönbohm gab als Schirmherr des Projekts am Vormittag im Beisein von Landrat Hans Lange den Startschuss für das attraktive Angebot der Kreisverkehrswacht Prignitz. Dem rührigen Verein mit seinem Vorsitzenden Jürgen Steinbeck war es gelungen, insgesamt 60 Sponsoren für die Errichtung des Verkehrsgartens zu gewinnen. Schönbohm sprach deshalb in Perleberg von einem „beispielhaften Engagement für die Verkehrssicherheit“, das zeige, was man in dieser Frage vor Ort alles auf die Beine stellen könne. Ein solcher Einsatz sei mehr als lohnenswert. „Verkehrsunfälle bedeuten vielfach unermessliches persönliches Leid, zerstören abrupt Lebenswege und sind häufig die dramatische Folge von sträflichem Leichtsinn, fehlender Rücksichtnahme aber auch von Selbstüberschätzung an Lenkrad und Steuer“, sagte der Innenminister. Er erinnerte an die 262 Todesopfer und die 12.392 Verletzten bei Unfällen auf Brandenburgs Straßen im vergangenen Jahr. Nur ein breiter gesellschaftlicher Einsatz könne die notwendige Änderung von Verkehrsverhalten bewirken.  

Der neue Verkehrsgarten bietet dazu dank der Sponsorenleistungen im Gesamtwert von 65.000 Euro vielfältig Gelegenheit. In anderthalbjähriger Arbeit wurden unter anderem mit Kreisverkehr, Bahnübergang oder Fußgängerschutzweg interessante Übungsbedingungen für Jung und Alt geschaffen. Dazu gehören auch ein Rettungssimulator, ein Roller- und Fahrradparcours, Schulungsräume und eine Verkehrszeichengalerie. Das Interesse dafür ist nicht nur beim heutigen Tag der offenen Tür erfreulich groß. So hat die Verkehrswacht Perleberg bereits Anmeldungen für den Verkehrsgarten bis zum November dieses Jahres. Insgesamt rechnet der  Verein mit mehr als 100 Veranstaltungen im Jahr. Für das heutige „Grüne Licht“ des Verkehrsgartens fehlte übrigens noch etwas: Wie Vereinsvorsitzender Jürgen Steinbeck ankündigte, wird in den nächsten Wochen noch eine Verkehrsampelanlage installiert.

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666