Was Besuchern von Verwaltungsseiten im Internet gefällt:
-
…wenn Formulare zum Herunterladen angeboten werden und – perfekt - sogar online versandt werden können, zum Beispiel, um Sperrmüll abholen zu lassen, Mülltonnen an- und abzumelden oder ein Wunschkennzeichen für den fahrbaren Untersatz zu beantragen.
www.stadt-brandenburg.deHinweis: Kommunen, die diesen Service künftig auf ihren Internetseiten anbieten oder auch verbessern wollen, können dafür die technische Infrastruktur des Dienstleistungsportals service.brandenburg.de nutzen. Mehr erfahren Sie hier.
-
…wenn Internetseiten barrierefrei sind und sich auch Menschen mit Behinderungen dort gut zurechtfinden. Das bescheinigte ein blinder Nutzer dem Webangebot der Gemeinde Neuenhagen bei Berlin.
www.neuenhagen-bei-berlin.de -
… wenn Termine mit den Ämtern auch online vereinbart werden können und E-Mails von den Ansprechpartnern in der Verwaltung innerhalb von 24 Stunden bearbeitet werden.
www.schoeneiche-bei-berlin.de -
… wenn der Bürgermeister sich regelmäßig mit den Bürgerinnen und Bürgern zum Chatten trifft (www.ludwigsfelde.de) oder in einem offenen Forum (www.grossbeeren.de) über Aktuelles in der Gemeinde diskutiert.
-
… wenn es ein übersichtliches und Informationsangebot zum Thema Kinderbetreuung und spezielle Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche gibt.
www.grossbeeren.de