Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

Fregatte Brandenburg auf See. Quelle: Bundeswehr

Bundeswehr

24.12.2006 Weihnachtsgrüße für Besatzung der Fregatte ‚Brandenburg’

Schönbohm: Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest

 
Nr. 219/2006

Innenminister Jörg Schönbohm hat dem Patenschiff des Landes, der Fregatte ‚Brandenburg' der deutschen Marine, Weihnachtsgrüße übermittelt. Die Fregatte ist seit dem 15. November Führungsschiff des internationalen Marine-Einsatzverbandes im Rahmen der UNIFIL-Mission der Vereinten Nationen. Es befindet sich an den Feiertagen im Einsatz vor der libanesischen Küste.

Das Schreiben hat folgenden Wortlaut:

Liebe Kameradinnen und Kameraden,

als Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident des Patenlandes Ihrer Fregatte wünsche ich Ihnen und den Besatzungen der Schiffe des von der Fregatte ‚Brandenburg' geführten multinationalen maritimen Einsatzverbandes im Rahmen der UNIFIL-Mission ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest. Sie feiern in diesem Jahr das Fest der Geburt Christi fern der Heimat ohne Familien, Partner oder Freunde. Ich weiß, dass dieses gerade an einem so besonderen Tag nicht einfach ist.

Mit Ihrem Einsatz nehmen Sie teil an einer internationalen Mission, mit der vor allem die Menschen in Israel und im Libanon die Hoffnung auf dauerhafte Sicherheit verbinden - und auf Frieden, an den uns gerade das Weihnachtsfest in besonderer Weise mahnt. Sie leisten damit aber zugleich auch einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit Europas und damit auch unseres Vaterlandes. Für diesen Beitrag sind wir Ihnen zu großem Dank verpflichtet.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Schönbohm

 

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666