
eGovernment
24.11.2006 eKommune2006 – Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Schluss
Reges Interesse - Feierliche Preisverleihung am 8. Dezember 2006
Nr. 191/2006
Spannend ging es beim diesjährigen Wettbewerb ‚eKommune 2006' zu. Bis zum Ende lieferten sich zwei kleinere Kommunen ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen in punkto Bürgerbeteiligung und machten den großen damit vor, wie man Bürgerinnen und Bürger mobilisiert. Denn manch durchaus gelungener Internetauftritt kam nur deshalb erst gar nicht in die Wertung, weil die erforderliche Mindestbeteiligung fehlte.
Zur Auswahl standen die Internetseiten von 198 Ämtern, amtsfreien Gemeinden und der kreisfreien Städte. Für 93 Kommunen wurden Bewertungen abgegeben. Für den Sonderpreis für interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der elektronischen Behördendienste gingen fünf Bewerbungen ein. Hier wird eine Jury die eingereichten Projekte bewerten. Die offizielle Bekanntgabe der Sieger mit der feierlichen Preisverleihung findet am 8. Dezember in Potsdam statt. Schon früher können sich die Gewinner der attraktiven Softwarepakete freuen. Die Preise werden in Kürze unter den Teilnehmern verlost und die glücklichen Gewinner umgehend benachrichtigt.
Das Bürgerinteresse am Wettbewerb war in diesem Jahr deutlich größer als bei der Wettbewerbspremiere im vergangenen Jahr. Mehr als 2.000 Internetnutzer beantworteten die Fragebögen online. Über 300 Teilnehmer nutzten dabei auch die Gelegenheit, Tipps und Hinweise zu geben. Und sie sparten im Einzelfall auch nicht mit Lob und Kritik. Mancher wurde durch den Wettbewerb dazu animiert, zum ersten Mal die Internetseite seiner Kommune anzuklicken und war meist positiv überrascht.
Innenminister Jörg Schönbohm dankte allen, die sich am Wettbewerb beteiligten. „Die Resonanz zeigt, dass den Bürgerinnen und Bürgern auch guter Verwaltungsservice über das Internet wichtig ist. Wenn der Wettbewerb dazu beiträgt, dass sich die Webangebote der Kommunen zunehmend an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren und ihnen Zeit und Wege sparen, haben wir viel erreicht."
Der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Karl-Ludwig Böttcher, betonte, Gewinner seien alle Städte, Gemeinden und Ämter, deren Bürgerinnen und Bürger sich intensiv mit dem Interntauftritt ihrer Heimatgemeinde auseinandersetzten. „Der Wettbewerb ist ein Indikator für die Nutzerfreundlichkeit des Internetangebotes der Gemeinden und Ämter. Die Tipps und Hinweise an die Kommunalverwaltungen werden in anonymisierter Form weitergeleitet. Sie werden ganz sicher Anknüpfungspunkt zur weiteren Verbesserung der bisherigen Angebote sein."
Beim Wettbewerb ‚eKommune2006' konnten die Bürger ihr Votum vom 16. September bis 12. November 2006 abgeben. Er wurde in diesem Jahr gemeinsam mit dem Städte- und Gemeindebund Brandenburg durchgeführt. Technisch wurde der Wettbewerb von der Firma IVU Traffic Technologies AG, Berlin, unterstützt. Microsoft Deutschland unterstützte den Wettbewerb durch die Bereitstellung von Sachpreisen.
Informationen unter www.ekommune-bb.de.
Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666