Landesregierung schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Berlin-Brandenburg und seinen Mitgliedgewerkschaften zur Umsetzung des Handlungskonzeptes „Tolerantes Brandenburg – für eine starke und lebendige Demokratie“
veröffentlicht am 01.06.2006
Wann: Dienstag, 6. Juni 2006, 10.30 UhrWo: Staatskanzlei, Heinrich-Mann-Allee 107,
Haus 12, Presseraum 150
Mit: dem Koordinator des Handlungskonzeptes der Landesregierung Tolerantes Brandenburg, Bildungsstaatssekretär Burkhard Jungkamp, und der stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg, Doro Zinke.
Außerdem stehen für Fragen zur Verfügung:
Susanne Stumpenhusen, ver.di Landesbezirk Berlin Brandenburg
Olivier Höbel, IG Metall Bezirk Berlin Brandenburg-Sachsen
Karla Richter, IG BAU Region Berlin-Brandenburg,
Hans-Jürgen Schmidt, IG BCE Landesbezirk Nordost
Günther Fuchs, GEW Landesverband Brandenburg
Frank Schneider, GdP Landesbezirk Brandenburg,
Edmund Mayer, NGG Landesbezirk Ost
Thorsten Westphal, TRANSNET Bezirk Nord Ost
Im Anschluss an das Pressegespräch besteht die Möglichkeit zum
Fototermin
anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Umsetzung des Handlungskonzeptes „Tolerantes Brandenburg – für eine starke und lebendige Demokratie“.