Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

Auslandseinsatz

21.12.2005 Päckchen aus der Heimat

Schönbohm dankt Polizisten im Auslandseinsatz

 
Nr. 233/2005

Ein Weihnachtspäckchen aus der Heimat gab es jetzt für die zwölf derzeit im Auslandseinsatz befindlichen brandenburgischen Polizistinnen und Polizisten. Zugleich dankte Innenminister Jörg Schönbohm den zwei Frauen und zehn Männern für ihre engagierte Arbeit. „Mit Ihrem freiwilligen Einsatz leisten Sie unter schwierigen Bedingungen einen erheblichen Beitrag zu Frieden und Stabilität. Dies stellt höchste Ansprüche an Sie, aber auch an Ihre in der Heimat verbliebenen Angehörigen“, schrieb der Minister. „Für Ihr beispielhaftes Berufsverständnis, mit dem Sie vor Ort dringend notwendige Aufbauprozesse unterstützen, möchte ich Ihnen meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen und in diesen Dank auch Ihre Angehörigen mit einbeziehen.“

Derzeit unterstützen drei Beamte die EU-Polizeimission in Bosnien-Herzegowina (EUPM) und weitere sechs Polizeiangehörige die UN-Mission im Kosovo (UNMIK). Jeweils ein Beamter tut in Afghanistan und in Mazedonien Dienst. Ein weiterer Beamter ist als regionaler Sicherheitsoffizier für sämtliche Sicherheitsbelange der Delegationen der Europäischen Kommission auf dem Balkan zuständig.

Seit Mai 2000 besteht für Auslandeinsätze ein spezieller Personalpool bei der Fachhochschule der Polizei. Damit kann Brandenburg auch kurzfristig auf Personalanforderungen für internationale Polizeimissionen reagieren. Gegenwärtig befinden sich 78 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in diesem Pool.

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666