Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

2. Europameisterschaft im Feuerwehrsport in Ostrava

05.09.2005 ‚Team Lausitz’ startet für Deutschland

Schönbohm wünscht Feuerwehrsportlern viel Erfolg - Unterstützung aus Lottomitteln

 
Nr. 162/2005

Brandenburgs Feuerwehrsportler vertreten Deutschland bei der morgen beginnenden zweiten Europameisterschaft im Feuerwehrsport im tschechischen Ostrava. Die Mannschaft vom ‚Team Lausitz’ wird dabei durch Feuerwehrsportler anderer Wehren des Landes verstärkt. Das Innenministerium unterstützt die Teilnahme mit Geldern aus Lottomitteln. An den Wettkämpfen in Ostrava nehmen Mannschaften aus 20 Ländern teil.

„Die Entsendung des Teams aus Brandenburg als deutsche Nationalmannschaft zur 2. Europameisterschaft der Feuerwehrsportler dokumentiert das hohe Leistungsvermögen unserer brandenburgischen Feuerwehren. Ich wünsche unseren Feuerwehrsportlern viel Erfolg. Ich bin sicher, sie werden die deutschen Farben würdig vertreten“, sagte Innenminister Jörg Schönbohm.

„Wir freuen uns riesig auf die Wettkämpfe mit den besten Mannschaften auf ganz Europa. Wir werden hart um eine Medaille kämpfen“, kündigte der Kapitän von ‚Team Lausitz’, Hartmut Bastisch, an. Bastisch ist Vorsitzender des Fachausschusses Wettbewerbe des Landesfeuerverbandes Brandenburg und Wettkampfleiter für Feuerwehrsport des CTIF(Comité Technique International de prévention et d'extinction du Feu; deutsch: Internationales technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen). Das im Jahr 1900 gegründete CTIF organisiert sei 1961 internationale Feuerwehrwettkämpfe, zuletzt die Feuerwehrolympiade im Juli im kroatischen Varazdin. Dabei holte das ‚Team Lausitz’ je zwei Silber- und Bronzemedaillen im Einzel- und im Mannschaftswettbewerb.

Der Feuerwehrsport ist ein Leistungssport, der Leistungsbereitschaft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Schnelligkeit fordert. Die Wettkämpfe werden in den Einzeldisziplinen 100-m-Hindernisbahn und Hakenleitersteigen sowie in den Mannschaftsdisziplinen 4 x 100-m-Hindernisstaffel, Gruppenstafette und Löschangriff Nass ausgetragen.

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666