Hinweis: brandenburg.de hat seine Internet-Seiten auf barrierefreien Zugriff optimiert und verwendet deshalb standardisiertes CSS (Stylesheets). Sollte Ihr Browser dieses nicht korrekt anzeigen, unterstützt er nicht die üblichen Webstandards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressedienst

Verkehrsunfallgeschehen im Juli

03.09.2005 Deutlich weniger Verkehrstote im Juli

 
Nr. 161/2005

Die Zahl der Verkehrstoten auf Brandenburgs Straßen hat sich im Juli um mehr als die Hälfte verringert. Nach vorläufigen Angaben der Polizei wurden nur 18 Unfalltote gezählt. Im Juli 2004 waren es noch 37 gewesen. Das bedeutete einen Rückgang um 51,4 Prozent. Die Zahl der Verletzten erhöhte sich dagegen um 5,8 Prozent auf 1.222 (2004: 1.155) Personen; die Zahl der Unfälle verringerte sich um 6,6 Prozent auf 6.337 (6.782).

Innenminister Jörg Schönbohm: „Die bisherige Entwicklung dieses Jahres zeigt, dass wir bei der Verbesserung der Verkehrsdisziplin Schritt für Schritt vorankommen. Allerdings zeigt der Trend insgesamt nach wie vor nicht beständig genug nach unten. Zur insgesamt guten Entwicklung im Juli dürfte auch das geringere Verkehrsaufkommen während der Sommerferien seinen Beitrag geleistet haben. Flächendeckende und konsequente Verkehrskontrollen vor allem hinsichtlich der Hauptunfallursachen überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und Vorfahrtverletzungen bleiben deshalb unverzichtbar.“

Bei tödlichen 14 Unfällen im Juli verstarben die Unfallverursacher selbst; in fünf Unfällen handelte es sich dabei um so genannte ‚junge Fahrer’ im Alter zwischen 18 und 24 Jahren. Unter den Getöteten waren auch vier Fahrradfahrer, drei Motorradfahrer und ein Fußgänger.

In den ersten sieben Monaten dieses Jahres ereigneten sich in Brandenburg 47.414 (48.106) Verkehrsunfälle. Das bedeutete einen Rückgang um 1,4 Prozent verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Dabei sank die Zahl der Verkehrstoten um 29 oder 16,9 Prozent auf 143 (172); die der Verletzten stieg dagegen um 2,0 Prozent auf 7.200 (7.059) an. Im gesamten vergangenen Jahr ereigneten sich auf Brandenburgs Straßen 86.771 Unfälle. Dabei starben 280 Menschen; 12.855 Personen wurden verletzt.

Verantwortlich:
Dorothee Stacke, Pressesprecherin
Ministerium des Innern
Henning-von-Tresckow Str. 9-13
14467 Potsdam
Telefon (0331) 866 2060
Fax: (0331) 866 2666