Platzeck gratuliert Kammersänger Peter Schreier zum 70. Geburtstag
veröffentlicht am 29.07.2005

Platzeck äußerte in dem Schreiben zugleich sein Bedauern darüber, dass sich Schreier so früh von den großen Opernbühnen zurückzogen habe. Der brandenburgische Regierungschef dankte dem Sänger für „viele unvergessliche Stunden“ und wünschte dem Jubilar für die kommenden Jahre alles Gute sowie Gesundheit.
Peter Schreier wurde am 29. Juli 1935 in Meißen geboren. Neben Theo Adam war er der bekannteste Opern- und Konzertsänger der ehemaligen DDR. Der bei Dresden aufgewachsene Sänger wurde vielfach in Ost und West ausgezeichnet. Im Jahre 2000 schied Peter Schreier aus dem Ensemble der Deutschen Staatsoper Berlin aus. Im Mai 2005 kündigte er an, seine Karriere als Sänger zu beenden und künftig nur noch als Dirigent aufzutreten.