Staatskanzlei

Ministerpräsident ehrt Dr. Martin Brudermüller mit dem Landesverdienstorden

„Mit Weitblick und Mut für die Lausitz“

veröffentlicht am 14.11.2025

Mit Weitsicht und Entschlossenheit für die Lausitz: Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Dr. Martin Brudermüller heute den Verdienstorden des Landes Brandenburg ausgehändigt. Brudermüller war bis 2024 Vorstandsvorsitzender der BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen. Woidke würdigte Brudermüller in seiner Laudatio als „Visionär der deutschen und europäischen Industrie, der sich stehts mit besonderer Überzeugungskraft für Zukunftstechnologien, nachhaltige Produktionsprozesse und faire Chancen eingesetzt hat“.

Woidke weiter: „Dr. Martin Brudermüller hat mit Weitblick und Mut entscheidende Impulse für Investitionen, Innovationen und Arbeitsplätze in der Lausitz gesetzt und damit zur wirtschaftlichen Stabilisierung und Modernisierung der gesamten Region beigetragen. Er hat mit seinem persönlichen Engagement Brücken zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik gebaut und damit maßgeblich zur Sicherung der Industrie unseres Landes beigetragen.“

In seiner Amtszeit wurde die BASF Schwarzheide GmbH im Konzern weiter gestärkt und hat sich als starker industrieller Player in der Lausitz etabliert. Die BASF gestaltete unter Brudermüller den Strukturwandelprozess aktiv mit. Im Juni 2023 wurde mit der Inbetriebnahme der Kathodenfabrik ein wichtiger Schritt für den Ausbau der E-Mobilität unternommen. Woidke: „Das Unternehmen macht sich stark für die Lausitz und seine Menschen, unterstützt Vereine und gemeinnützige Organisationen und übernimmt Verantwortung für junge Menschen. Das fängt bei der Nachwuchsförderung in Kita und Schule an und setzt sich in der Ausbildung fort. Auch mit der neuen Konzernführung bei BASF arbeitet die Landesregierung eng zusammen. Dafür hat Martin Brudermüller das Fundament gelegt.“

Bildunterschrift: Aushändigung des Verdienstordens des Landes Brandenburg an Dr. Martin Brudermüller

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 89.4 KB)