Woidke würdigt zwei Frauen für starkes Engagement im Behindertensportverein Börnicke
"Ehrenamt des Monats": Mit Herz und Leidenschaft für den Sport
veröffentlicht am 17.10.2025
Teilhabe, Respekt und gegenseitige Unterstützung: Dr. Beate Clausnitzer und Jana Rother engagieren sich seit mehr als zwei Jahrzehnten für die Herzsportgruppen im Behindertensportverein Börnicke e.V. in Bernau. Für diesen Einsatz sind sie heute von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke im Format „Ehrenamt des Monats“ gewürdigt worden.
Woidke betonte bei der Auszeichnungsveranstaltung in der Freiwilligenagentur Bernau: „Ehrenamt ist das Herz unserer Gesellschaft – und Sie beide sind dafür ein leuchtendes Beispiel. Seit einem Vierteljahrhundert stehen Sie Sportlerinnen und Sportlern mit Fachwissen zur Seite, schaffen Gemeinschaft, geben Mut und Lebensfreude. Was Sie in Börnicke mit aufgebaut haben, ist gelebte Inklusion und verdient höchste Anerkennung.“
Dr. Beate Clausnitzer ist pensionierte Ärztin und Woche für Woche für den Verein im Einsatz. Seit 1999 betreut sie ehrenamtlich die Herzsportgruppen des Vereins. Sie ermöglicht schwer Erkrankten die Teilnahme am Sport. Immer montags und mittwochs betreut sie rund 20 Personen pro Gruppe. Woidke: „Beate Clausnitzer ist stets fachlich ansprechbar und greift im Notfall auch ärztlich ein. Gerade im Herzsport ist die ärztliche Begleitung unverzichtbar. Sie gibt den Teilnehmenden Sicherheit. Sie engagiert sich mit so viel Herz und Fachwissen und ist ein unschätzbarer Gewinn für den Verein und alle, die dort mitmachen.“
Jana Rother ist diplomierte Sportwissenschaftlerin und betreut die Herzsportgruppen als Übungsleiterin. Zudem ist sie Sportwartin und Mitglied des Vorstands. Sie betreut unter anderem die Übungsleiter des Vereins und überwacht die Gültigkeit der Lizenzen. Woidke: „Jana Rother verbindet ihr Fachwissen mit echter Leidenschaft für die Menschen. Sie weiß genau, wie wichtig Bewegung für Gesundheit und Selbstvertrauen ist. Dieses Wissen gibt sie mit Herz an die Gruppen und Übungsleiter weiter. Sie stärkt die Freude am gemeinsamen Sport und trägt entscheidend dazu bei, dass die Sportangebote sicher und wirkungsvoll bleiben.“
Der Behindertensportverein Börnicke e.V. besteht seit über 30 Jahren. Unter dem Leitmotto „Mehr Lebensqualität durch ein aktives Leben“ bietet er sportliche Aktivitäten und Gemeinschaftserlebnisse für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen an. Durch den Einsatz vieler Freiwilliger konnte sich der Verein zu einem wichtigen Anlaufpunkt in der Region entwickeln. In der Zielgruppe „Behindertensport / REHA-Sport“ werden Mobilität und Selbstvertrauen innerhalb einer Gruppe mit den gleichen Behinderungen gefördert. Dies wird durch eine schonende, sportliche Betätigung unter Anleitung lizensierter Übungsleiter erreicht.