Staatskanzlei

2. Industriekonferenz Brandenburg

Fototermin/Auftaktbilder

veröffentlicht am 09.09.2025

Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat Vertreterinnen und Vertretern von Industrieunternehmen, Gewerkschaften, Kammern und Verbänden zur 2. Industriekonferenz eingeladen. Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Daniel Keller soll beraten werden, ob bislang vereinbarte industriepolitische Maßnahmen sowie angestoßene Entlastungs- und Wachstumsimpulse die gewünschte Wirkung erzielen konnten und welche weiteren Schritte notwendig sind.

Zu Beginn der Tagung besteht die Möglichkeit für Auftaktbilder:

Termin:

Donnerstag, 11. September 2025

Uhrzeit:

10:00 Uhr

Ort:

Staatskanzlei, Brandenburg-Saal, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam

Bei der ersten Industriekonferenz im März 2025 hatten die Beteiligten eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Hauptforderungen an den Bund waren wettbewerbsfähige Strom- und Gaspreise, weniger Bürokratie, mehr Arbeits- und Fachkräfte auch aus dem Ausland sowie eine zuverlässige Förderung von notwendigen neuen Prozessen in Grundstoffindustrien wie der Stahl-, Zement- und Glasherstellung. Zahlreiche Vorschläge wurden im Koalitionsvertrag der Bundesregierung berücksichtigt, einige sind in Umsetzung, andere bedürfen noch intensiver Arbeit.

In Brandenburgs rund 5.000 Industrieunternehmen sind etwa 100.000 Arbeits- und Fachkräfte beschäftigt. Die Industrie ist die treibende Kraft für Wertschöpfung, Beschäftigung und soziale Sicherheit. Sie strahlt auf zahlreiche weitere Wirtschaftsbereiche wie Dienstleistungen, Bau, Handel, Forschung und Wissenschaft oder Digitalwirtschaft aus.

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 83.2 KB)