Lernen und Forschen
Bildung ist der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit des Landes Brandenburg. Sowohl beste Bildungschancen vom Kleinkindalter bis zum Schulabschluss bzw. Studium, als auch lebenslanges Lernen sind Voraussetzung sowohl für gute Lebensperspektiven jedes Einzelnen, aber auch für ein wirtschaftliches Gedeihen des Landes insgesamt.
-
Initiativen der Landesregierung
- Der Brandenburgische Ausbildungskonsens – Brandenburg braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Die Partner des Zusammenschlusses, Unternehmen und Kammern, Gewerkschaften, Bundesagentur für Arbeit sowie die Landesregierung Brandenburg, engagieren sich dafür, möglichst allen Brandenburger Jugendlichen einen Ausbildungsplatz anzubieten. » Link
- Brandenburgischer Ausbildungspreis – 12. Ausbildungspreis an neun Unternehmen verliehen » Link
- Landesstrategie zur Berufs- und Studienorientierung – Gestaltung des Übergangs Schule/Beruf: Schülerinnen und Schüler individuell und praxisnah auf dem Weg der Berufs- und Studienorientierung unterstützen » Link
- Initiative Sekundarstufe I (INISEK I) – Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern » Link
- Lebenslanges Lernen in Brandenburg – Eine ressortübergreifende Initiative » Link
- Demografie-Kommission für die Grundschule – Empfehlungen für die künftige Grundschulstruktur im ländlichen Raum Brandenburgs » Link
- Brandenburgischer Lehrerinnen und Lehrerpreis – Jährliche Auszeichnung für engagierte Lehrkräfte des Landes » Link
- Brandenburgische Ausbildungsoffensive „Brandenburg will dich! Hier hat Ausbildung Zukunft.“ » Link
-
Modellprojekte und Plattformen
- Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e. V. – Bessere Zukunftschancen für Jugendliche in Brandenburg durch Kooperationen zwischen Schule und Wirtschaft. » Link
- Kitas-für-Kitas – Plattform zum Austausch guter Projekte zur Umsetzung von Bildung und Gesundheit in Krippe, Kita und Hort » Link
- Akademie 2. Lebenshälfte – Förderung der Integration und Chancengleichheit Älterer in Arbeitsmarkt und Gesellschaft » Link
- Weiterbildungsdatenbank Berlin und Brandenburg – Ein Angebot für Arbeitssuchende, Beschäftigte und Unternehmen » Link
- „Türöffner: Zukunft Beruf – Brandenburger Netzwerk für Jugendliche“ – Modellprojekt an vier Standorten zur Unterstützung von Jugendlichen beim Übergang Schule/Beruf und zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen » Link
-
Initiativen und Aktionen
- Servicestelle Schülerfirmen – Unterstützung von Gründung und Arbeit von Schülerfirmen und Schülergenossenschaften » Link
- Bildungsprämie – Finanzielle Unterstützung von Weiterbildung und lebenslangem Lernen » Link
- Profilpass – Dokumentation von Wissen und Fähigkeiten als wichtige Orientierungshilfe für die weitere Lebensplanung » Link
Weitere Politikfelder
» Gesellschaft und Zusammenleben
» Gesundheit und Pflege
» Lernen und Forschen
» Wirtschaftsstandort Brandenburg
» Starke Städte – innovatives Land
» Der moderne Staat
» Brandenburg und Europa
Themenschwerpunkte
-
Digitalisierung
Die Landesregierung legt mit ihrer Digitalstrategie einen Wegweiser für den digitalen Wandel vor.
Weitere Informationen
Internetseite digitalesbb.de
-
Bundesrat
Die Landesvertretung Brandenburg ist die märkische Interessenvertretung in der Bundeshauptstadt.
Weitere Informationen
landesvertretung-brandenburg.de
-
Lausitz-Beauftragter
Wie die Landesregierung für die Lausitz arbeitet
Weitere Informationen
lausitz.brandenburg.de
-
Flughafenkoordinierung
Die Staatskanzlei koordiniert die Behörden des Landes Brandenburg.
Weitere Informationen
Internetseite der Flughafenkoordinierung
-
Bürgerschaftliches Engagement
Informationen rund ums bürgerschaftliche Engagement in Brandenburg mit besonderem Bezug zu den Tätigkeiten der Landesregierung.
Weitere Informationen
Internetseite zum Bürgeschaftlichen Engagement
-
Demografischer
WandelBevölkerungsprognosen zeigen, dass im ländlichen Raum mit einem Bevölkerungsrückgang gerechnet werden muss.
Weitere Informationen
demografie.brandenburg.de
-
Brandenburg und Berlin
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist auf vielen zukunftsweisenden Gebieten bereits Wirklichkeit geworden.
Weitere Informationen
berlin-brandenburg.de
-
Bündnis für Brandenburg
Als breite Allianz aus der Mitte unseres Landes zur Integration von Flüchtlingen ins Leben gerufen.
Weitere Informationen
buendnis-fuer-brandenburg.de