Gemeinsame Sitzung des Kabinetts mit dem Vorstand der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald
veröffentlicht am 26.09.2003
Die Landesregierung kommt am Mittwoch, den 01.10.2003 um 10.30 Uhr zu einer weiteren gemeinsamen Sitzung mit dem Vorstand einer Regionalen Planungsgemeinschaft zusammen. In Forst berät das Kabinett mit dem Vorstand der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald. Zu den Themen der Beratungen gehören die Entwicklung der Region, die Lage auf dem Arbeitsmarkt und die Diskussion über wichtige Projekte, vor allen in der Verkehrs-Infrastruktur und im Tourismus.Über die Ergebnisse der gemeinsamen Kabinettsitzung mit der Regionalen Planungsgemeinschaft berichten Ministerpräsident Matthias Platzeck und der Vorsitzende der Regionalen Planungsgemeinschaft, Landrat Holger Bartsch, auf einer Pressekonferenz um 13.30 Uhr Landratsamt, Kreistagssaal, Heinrich-Heine-Str. 1, 03149 Forst.
Anschließend unterrichten sich Kabinettsmitglieder an ausgewählten Standorten über die Entwicklung in der Region Lausitz-Spreewald.
Besuchsprogramme von Kabinettmitgliedern nach der
Gemeinsamen Sitzung des Kabinetts mit dem Regionalvorstand der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald
Ministerin Dagmar Ziegler
Besuch der Spreewaldkonserven Golßen GmbH, Bahnhofstr. 10, in Golßen
Minister Ulrich Junghanns
Besuch der Firma Dreissig in Guben
Minister Wolfgang Birthler
Besichtigung der Agrargenossenschaft Frauendorf
Ministerin Barbara Richstein
Gespräch mit der Oberbürgermeisterin der Stadt Cottbus, Frau Karin Rätzel
Minister Frank Szymanski
09.30 – 10.30 Uhr Gespräche zur Städtebauförderung in der Stadtverwaltung Forst
14.30 – 16.00 Uhr Gespräche zum Stadtumbau in der Stadtverwaltung Senftenberg
Ministerin Johanna Wanka
Besuch des Ostdeutschen Rosengartens in Forst
Staatssekretär Martin Gorholt
14.00 Uhr Gespräche mit dem Bildungsdezernenten des für Bildung, Jugend und Sport Landkreises Spree-Neiße
15.15 Uhr Besuch des Staatlichen Schulamtes in Cottbus
Nähere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei den Pressesprechern der Ministerien!