Staatskanzlei

Regierungssprecher Florian Engels bereitet sich auf Ruhestand vor

veröffentlicht am 14.05.2025

Der stellvertretende Regierungssprecher Michael Schlick teilt mit: 

Der langjährige Regierungssprecher des Landes Brandenburg, Florian Engels, wird ab dem 15. Mai bis zu seinem Renteneintritt eine neue verantwortungsvolle Aufgabe im Wirtschaftsministerium übernehmen. Bis zum 1. Juni dieses Jahres soll die Nachfolge des 65-jährigen Engels geklärt sein.

Dieser Personalwechsel war schon seit Ende letzten Jahres geplant und zusammen mit Florian Engels vorbereitet worden. Engels kann sich so auf seinen Ruhestand vorbereiten.

Seit 2016 war er Regierungssprecher des Landes Brandenburg. In diesen fast zehn Jahren hat er die Professionalisierung der Pressearbeit weiterentwickelt und maßgeblich verantwortet. Dazu erklärt Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke: „Ich bin Florian Engels zu großem Dank verpflichtet. In den fast zehn Jahren unserer Zusammenarbeit konnte ich mich jederzeit zu hundert Prozent auf ihn verlassen. Seine Professionalität habe ich hoch geschätzt und von seiner Expertise profitiert. Ich wünsche Florian Engels alles erdenklich Gute.“

Florian Engels zählt zu den Urgesteinen der brandenburgischen Presse- bzw. Regierungssprechergilde. Seit Anfang der 90er Jahre war er in verschiedenen Ministerien und Institutionen als Pressesprecher tätig, so bei Matthias Platzeck im Umweltministerium, bei Dagmar Ziegler im Finanzministerium, bei Günter Baaske im Sozialministerium und im Bildungsministerium und als Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag.

Pressemitteilung als PDF (application/pdf 84.5 KB)