Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Sprachauswahl

Suche Hilfe
zum Stichwortverzeichnis

Standardnavigation

Hauptnavigation

Baumschutz, Baumfällgenehmigung

Zur Erhaltung, Pflege und zum Schutz von Bäumen gilt ab 1. Januar 2011 die Baumschutzsatzung in der Stadt Schwedt/Oder und deren Ortsteile.
Sie regelt den Umgang mit Bäumen ab einem Stammumfang von 40 cm (in 1,30 m Höhe gemessen) und nur innerhalb der bebauten Ortslagen.

Ausnahmen in Baumgröße und Baumart gibt es für Eigenheim- bzw. Doppelhausgrundstücke entsprechend der Baumschutzsatzung.

Baumfällungen und baumschädigende Einflüsse sind untersagt und können geahndet werden. Erforderliche Maßnahmen sind zu beantragen. Erst nach Erhalt der Genehmigung können diese durchgeführt werden. Der Bescheid enthält Auflagen zur Sicherung, Ersatzpflanzung oder Ausgleichszahlung.

Laut Bundesnaturschutzgesetz dürfen Fällungen nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar ausgeführt werden. Ausnahmeregelungen sind zu beantragen und hinreichend zu begründen.

Gebühren

Die Grundgebühr für die Fällung eines Baumes beträgt je Grundstück 30 Euro. Für jeden weiteren Baum auf dem selben Grundstück fallen pro Baum weitere 10 Euro an.

Rechtsgrundlagen

  • Baumschutzsatzung
  • Verwaltungsgebührensatzung
  • Brandenburgisches Naturschutzgesetz

Anträge – Formulare – Unterlagen

  • Formular: Fällantrag

Kontakt mit dem Fachbereich 4

Alle persönlichen Angaben sind freiwillig und werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt. Pflichtfelder sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Datenschutz:*

Zuständigkeit

Stadt- und Ortsteilpflege

Ansprechpartner
Stadtgebiet Schwedt: Herr Uwe Schwarzbach
Zimmer
Außenstelle, Raum 8
Telefon
03332 446-216
Ansprechpartner
Ortsteile: Frau Felizitas Gabriele Stäudten
Zimmer
Außenstelle, Raum 9
Telefon
03332 446-226
Adresse
Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich 4
Dr.-Th.-Neubauer-Str. 24
16303 Schwedt/Oder
Fax
03332 446-243
tiefbauamt.stadt
@schwedt.de
Kontaktformular

Sprechzeiten

Di.
9–12 und 13–18 Uhr
Do.
9–12 und 13–15 Uhr
Fr.
9–12 Uhr
Keine Sprechzeit: am 24.12., 31.12., an gesetzlichen Feiertagen und ausgewählten Brückentagen