Termine
Donnerstag 26.04.2018 14:00 Uhr |
Tagung Wissenschaftsrat Wissenschaftsministerin Martina Münch nimmt an der Frühjahrssitzung des Wissenschaftsrates teil. Ort: ERA Conference Centre, Metzer Allee 2/4, 54296 Trier, Rheinland-Pfalz |
Freitag 27.04.2018 09:00 Uhr |
Agrarministerkonferenz Agrarminister Jörg Vogelsänger nimmt an der Agrarministerkonferenz teil. Ort: Mövenpick Hotel, Kardinal-von-Galen-Ring 65, 48149 Münster |
Freitag 27.04.2018 09:30 Uhr |
Sitzung Bundesrat Ministerpräsident Dietmar Woidke und der Bevollmächtigte des Landes beim Bund, Staatssekretär Martin Gorholt, nehmen an der Bundesratssitzung teil. Ort: Bundesrat, Leipziger Str., Berlin |
Freitag 27.04.2018 10:00 Uhr |
Plenarsitzung Der Landtag setzt seine 60. Sitzung fort. Ort: Landtag Brandenburg, Potsdam |
Freitag 27.04.2018 14:30 Uhr |
Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsregion Lausitz Der Staatssekretär im Wirtschafts- und Energieministerium Hendrik Fischer nimmt teil an der Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH. Ort: Stadthaus Cottbus, Erich Kästner Platz 1, 03046 Cottbus |
Freitag 27.04.2018 15:00 Uhr |
ILA: Start-up Konferenz Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Kralinski spricht ein Grußwort bei der Start-up Konferenz auf der ILA mit CUBE. Ort: ExpoCenter Airport, Messestraße 1, 12529 Schönefeld (ILA Gelände) |
Freitag 27.04.2018 15:00 Uhr |
Brandenburger Frühjahrsempfang Marburger Bund Gesundheitsstaatssekretärin Almuth Hartwig-Tiedt spricht ein Grußwort auf dem Brandenburger Frühjahrsempfang des Marburger Bundes. Ort: Kleist-Museum, Faberstraße 6/7, Frankfurt (Oder) |
Freitag 27.04.2018 18:00 Uhr |
Verleihung Deutscher Filmpreis Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Kralinski nimmt an der Veranstaltung zur Verleihung des Deutschen Filmpreises 2018 teil. Ort: Palais am Funkturm, Hammarskjöld Platz, 14055 Berlin |
Samstag 28.04.2018 08:30 Uhr |
Start Rallye der Landesverkehrswacht Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger startet als Schirmherr die Jugend- und Familienrallye der Landesverkehrswacht Brandenburg. Ort: Oberhavel-Bauernmarkt Schmachtenhagen, Bauernmarktchaussee 10, 16515 Oranienburg |
Samstag 28.04.2018 10:00 Uhr |
Start Niederlausitzer Leistungsschau Verbraucherschutzminister Stefan Ludwig und Agrarstaatssekretärin Carolin Schilde sind bei der Eröffnung der regionalen Leistungsschau dabei. Staatssekretärin Schilde spricht ein Grußwort. Ort: Gelände der Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald, Nissanstraße 7, 15921 Luckau |
Samstag 28.04.2018 14:00 Uhr |
Premiere Education-Projekt Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher und Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil sprechen Grußworte und nehmen an der Premiere des 9. Education-Projekts "!?Große Gefühle!?" teil. Ort: 15230 Frankfurt (Oder), Kleist-Forum, Platz der Einheit 1 |
Samstag 28.04.2018 14:00 Uhr |
Deutsch-polnisches Projekt Der Beauftragte für Internationale Beziehungen, Staatssekretär Martin Gorholt, spricht ein Grußwort zur Premiere des deutsch-polnischen Text/Tanzprojektes "!?Große Gefühle!?" des Brandenburgischen Staatsorchesters. Ort: Kleist Forum Frankfurt (Oder), Platz der Einheit 1, 15230 Frankfurt (Oder) |
Sonntag 29.04.2018 11:00 Uhr |
Beginn Israel-Reise Ministerpräsident Dietmar Woidke besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete (bis 3. Mai). Wissenschafts- und Kulturministerin Martina Münch, Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher und Innenstaatssekretärin Katrin Lange nehmen teil. Begleitet werden sie von einer Unternehmerdelegation, Vertretern des Landessportbundes und einer Schülergruppe aus Michendorf. Details entnehmen Sie bitte gesonderten Ankündigungen. Ort: Israel |
Sonntag 29.04.2018 13:00 Uhr |
Ausstellung zum 73. Jahrestag der Befreiung Kulturstaatssekretärin Ulrike Gutheil nimmt anlässlich des 73. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg an der Gedenkveranstaltung teil und spricht ein Grußwort zur Eröffnung der neuen Dauerausstellung ‘Auf dem Görden – Die Strafanstalt Brandenburg im Nationalsozialismus und in der DDR‘. Ort: Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden, Anton-Saefkow-Allee 22, 14772 Brandenburg an der Havel |
Montag 30.04.2018 00:00 Uhr |
Fortsetzung Israel-Reise Ministerpräsident Dietmar Woidke besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete (bis 3. Mai). Wissenschafts- und Kulturministerin Martina Münch, Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher und Innenstaatssekretärin Katrin Lange nehmen teil. Begleitet werden sie von einer Unternehmerdelegation, Vertretern des Landessportbundes und einer Schülergruppe aus Michendorf. Details entnehmen Sie bitte gesonderten Ankündigungen. Ort: Israel |
Dienstag 01.05.2018 00:00 Uhr |
Fortsetzung Israel-Reise Ministerpräsident Dietmar Woidke besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete (bis 3. Mai). Wissenschafts- und Kulturministerin Martina Münch, Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher und Innenstaatssekretärin Katrin Lange nehmen teil. Begleitet werden sie von einer Unternehmerdelegation, Vertretern des Landessportbundes und einer Schülergruppe aus Michendorf. Details entnehmen Sie bitte gesonderten Ankündigungen. Ort: Israel und die Palästinensischen Gebiete |
Dienstag 01.05.2018 10:00 Uhr |
Mai-Kundgebung Innenminister Karl-Heinz Schröter spricht ein Grußwort auf der Maifeier der Stadt Hennigsdorf. Ort: Rathaus, Rathausplatz 1, 16761 Hennigsdorf |
Mittwoch 02.05.2018 00:00 Uhr |
Fortsetzung Israel-Reise Ministerpräsident Dietmar Woidke besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete (bis 3. Mai). Wissenschafts- und Kulturministerin Martina Münch, Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher und Innenstaatssekretärin Katrin Lange nehmen teil. Begleitet werden sie von einer Unternehmerdelegation, Vertretern des Landessportbundes und einer Schülergruppe aus Michendorf. Details entnehmen Sie bitte gesonderten Ankündigungen. Ort: Israel und die Palästinensischen Gebiete |
Mittwoch 02.05.2018 10:00 Uhr |
Europawoche Kralinski Im Rahmen der Europawoche besuchen der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Kralinski, und die finnische Botschafterin, Frau Ritva Inkeri Koukku-Ronde, das Jahn-Gymnasium in Rathenow. Ort: Friedrich-Ludwig-Jahn Gymnasium, Jahnstraße 33, 14712 Rathenow |
Mittwoch 02.05.2018 10:00 Uhr |
Deutsch-Französischer Entdeckungstag Europastaatssekretärin Anne Quart begrüßt Schülerinnen und Schüler vom „von Saldern-Gymnasium Europaschule“, die im Rahmen des Deutsch-Französischen Entdeckungstages 2018 des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW) das Ministerium besuchen. Ort: Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz, Haus 12, Saal 1, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam |
Mittwoch 02.05.2018 11:00 Uhr |
Fototermin: Soziale Angebote Sozialministerin Diana Golze besucht den Stephanus-Treffpunkt Bad Freienwalde. Bitte beachten Sie: Presse-Fototermin mit Möglichkeit für Interviews um 12:50 Uhr. Ort: Karl-Marx-Straße 8, 16259 Bad Freienwalde |
Mittwoch 02.05.2018 12:00 Uhr |
Fototermin „Schule für gemeinsames Lernen“ Bildungsministerin Britta Ernst übergibt der Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde das Schild „Schule für gemeinsames Lernen“. Ort: 16225 Eberswalde, Wildparkstraße 1 |
Mittwoch 02.05.2018 13:00 Uhr |
Übergabe Zuwendungsbescheid Peickwitz Agrarminister Jörg Vogelsänger überreicht einen Zuwendungsbescheid an den Landwirtschaftsbetrieb Domin für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen auf dem Ackerland. Ort: Landwirtschaftsbetrieb Domin, Feldstraße 20, 01945 Senftenberg, Ortsteil Peickwitz |
Mittwoch 02.05.2018 14:00 Uhr |
Klinikbesuch Strausberg Gesundheitsministerin Diana Golze besucht das Krankenhaus Strausberg. Ort: Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH, Prötzeler Chaussee 5, 15344 Strausberg |
Mittwoch 02.05.2018 15:00 Uhr |
Übergabe Zuwendungsbescheid Bronkow Agrarminister Jörg Vogelsänger überreicht einen Zuwendungsbescheid an die amtierende Amtsdirektorin Altdöbern, Katrin Peter, für den Anbau des Dorfgemeinschaftshauses an das Gebäude der Feuerwehr und der Gestaltung des Umfeldes. Ort: Altdöberner Straße, 03205 Bronkow, Ortsteil Lug |
Mittwoch 02.05.2018 16:30 Uhr |
Forum ländliche Entwicklung Agrarminister Jörg Vogelsänger hält auf der Veranstaltung „Neue Perspektiven für die Agrarpolitik und für den ländlichen Raum“ eine Rede. Ort: IBA-Terrassen, Haus 3, Seestraße 100, 01983 Großräschen |
Donnerstag 03.05.2018 00:00 Uhr |
Abschluss Israel-Reise Ministerpräsident Dietmar Woidke besucht Israel und die Palästinensischen Gebiete. Wissenschafts- und Kulturministerin Martina Münch, Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher und Innenstaatssekretärin Katrin Lange nehmen teil. Begleitet werden sie von einer Unternehmerdelegation, Vertretern des Landessportbundes und einer Schülergruppe aus Michendorf. Details entnehmen Sie bitte gesonderten Ankündigungen. Ort: Israel |
Donnerstag 03.05.2018 11:00 Uhr |
Vortrag Internationale Fachkonferenz Europastaatssekretärin Anne Quart nimmt teil an der Internationalen Fachkonferenz „Gemeinsame Entwicklung von Städten und ihren Umlandgemeinden in Brandenburg und Europa“. Zudem hält sie am Nachmittag einen Vortrag zum Thema: „Brandenburg braucht die EU-Strukturfonds - auch nach 2020“. Ort: Investitionsbank des Landes Brandenburg, Babelsberger Straße 21, 14473 Potsdam |
Donnerstag 03.05.2018 13:00 Uhr |
Zuwendungsbescheid Altlandsberg Agrarminister Jörg Vogelsänger überreicht einen Zuwendungsbescheid an den Bürgermeister der Stadt Altlandsberg, Arno Jaeschke, für die Rekonstruktion der Parkanlage und den Wiederaufbau der Orangerie nach historischem Vorbild im Schlosspark Altlandsberg. Ort: Schlossgut Altlandsberg, Brau- und Brennhaus, Krummenseestraße 2, 15345 Altlandsberg |
Donnerstag 03.05.2018 13:30 Uhr |
Europawoche: Projekttag Europastaatssekretärin Anne Quart nimmt im Rahmen der Europawoche am entwicklungspolitischen Projekttag der Oberschule am Rhin teil und diskutiert mit Schülerinnen und Schüler einer 10. Klasse.
Ort: Oberschule am Rhin, Dechtower Weg 3A, 16833 Fehrbellin |
Donnerstag 03.05.2018 19:00 Uhr |
Hochaltar im Dom zu Brandenburg Kulturministerin Martina Münch spricht anlässlich des 500jährigen Bestehens des in gotischer Bildschnitztechnik gefertigten Marienaltars auf dem Hohen Chor ein Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung "500 Jahre Hochaltar im Dom zu Brandenburg - maria und die dritte dimension". Ort: Domstift Brandenburg, Dommuseum, Burghof 10, 14776 Brandenburg an der Havel |
Freitag 04.05.2018 09:00 Uhr |
Eröffnung Sportfest Finanzverwaltung Finanzminister Christian Görke hält die Eröffnungsrede zum 25. Sportfest der Brandenburger Finanzverwaltung. Ort: Stadion der Freundschaft Königs Wusterhausen, Cottbuser Str. 38, 15711 Königs Wusterhausen |
Freitag 04.05.2018 10:00 Uhr |
Grußwort zur Vertragsunterzeichnung Justizstaatssekretär Ronald Pienkny spricht ein Grußwort anlässlich der Vertragsunterzeichnung der auszubildenden Justizfachangestellten, die ihre Ausbildung ab 1. September 2018 beginnen. Ort: Oberstufenzentrum "Alfred Flakowski", Caasmannstraße 11, 14770 Brandenburg an der Havel |
Freitag 04.05.2018 10:00 Uhr |
Pressefrühstück auf Einladung der Regierungssprecher: Gesundheitscampus Wissenschaftsministerin Martina Münch stellt den Gesundheitscampus Brandenburg vor. Ort: Staatskanzlei, Pressekonferenzraum 150, Heinrich-Mann-Allee 107, 14467 Potsdam |
Freitag 04.05.2018 15:30 Uhr |
30-jähriges Firmenjubiläum Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber spricht ein Grußwort bei den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Firmenjubiläum der SIK-Holzgestaltungs GmbH. Ort: SIK-Holzgestaltungs GmbH, Langenlipsdorf 54a, 14913 Niedergörsdorf |
Samstag 05.05.2018 08:00 Uhr |
Fregatte BRANDENBURG Innenminister Karl-Heinz-Schröter nimmt an der Familienfahrt der Fregatte BRANDENBURG teil. Ort: 26382 Wilhelmshaven |
Samstag 05.05.2018 11:00 Uhr |
Gedenkveranstaltung Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Thomas Kralinski, spricht ein Grußwort anlässlich der 29. Gedenkveranstaltung für das Internierungslager Ketschendorf/Speziallager 5. Ort: Martin-Luther-Kirche, Fürstenwalde-Süd, Schillerstraße 19, 15517 Fürstenwalde |
Samstag 05.05.2018 11:25 Uhr |
AOK-City Run & Bike Kulturministerin Martina Münch gibt den Starschuss zum AOK-City Run & Bike in Cottbus. Ort: Puschkinplatz, 03046 Cottbus |
Samstag 05.05.2018 11:30 Uhr |
Grußworte Jugendfeiern Sozialministerin Diana Golze hält die Festreden zu den Jugendfeiern des Humanistischen Regionalverbandes Brandenburg/Belzig e.V (11.30 und 13.30 Uhr). Ort: Audimax der TH, Magdeburger Str. 51, 14770 Brandenburg an der Havel |
Samstag 05.05.2018 12:00 Uhr |
Jubiläum rbb-Studio Cottbus Wissenschafts- und Kulturministerin Martina Münch nimmt am Tag der Offenen Tür anlässlich der Feier zum 20-jährigen Bestehen des rbb-Studios in Cottbus teil. Ort: rbb-Regionalstudio, Spree-Galerie, Berliner Straße 155, 03046 Cottbus |
Samstag 05.05.2018 13:00 Uhr |
Potsdamer Tag der Wissenschaften Wissenschaftsstaatssekretärin Ulrike Gutheil eröffnet den Potsdamer Tag der Wissenschaften auf dem Universitätscampus in Potsdam-Golm. Ort: Universitätsgelände/Wissenschaftspark Golm, Karl-Liebknecht-Straße 24/25, 14476 Potsdam |
Samstag 05.05.2018 14:00 Uhr |
Talkrunde auf dem Queensday Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski nimmt teil an einer Talkrunde auf dem Queensday anlässlich des CSD Potsdam zum Thema „Landesaktionsplan Queeres Brandenburg – wieviel Geld ist der Politik eigentlich Information, Aufklärung und Beratung von und für LSBTIQ* wert?“. Ort: Holländer Viertel, 14467 Potsdam |
Samstag 05.05.2018 14:30 Uhr |
Rasenmäher für Sportverein Agrarminister Jörg Vogelsänger übergibt den Rasenmäher offiziell an den SV Prötzel. Ort: Sportplatz Prötzel, An der Weißen Brücke, 15345 Prötzel |
Samstag 05.05.2018 17:30 Uhr |
Jubiläumsball und Fahnenweihe Ministerpräsident Dietmar Woidke nimmt teil am Jubiläumsball der Freiwilligen Feuerwehr Sarco anlässlich des 125-jährigen Bestehens sowie einer Fahnenweihe. Ort: Gasthaus Sacro, Forster Str. 75, 03149 Forst |
Sonntag 06.05.2018 09:30 Uhr |
Bundesversammlung Rassegeflügelzüchter Agrarminister Jörg Vogelsänger nimmt an der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter teil. Ort: Plenarsaal des Evangelischen Johannesstifts, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin-Spandau, Ortsteil Hakenfelde |
- alle Termine
- Staatskanzlei
- Ministerium des Innern und für Kommunales
- Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz
- Ministerium der Finanzen
- Ministerium für Wirtschaft und Energie
- Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
- Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
- Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft